Demokratiewerkstatt im Parlament (4A)

Am 20. März war die 4A in der Demokratiewerkstatt im Parlament. Dort wurde von und mit den Schüler:innen ein professioneller Filmbeitrag gedreht.

Demokratiewerkstatt Diashow
Filmbeitrag (kommt bald)
20250320_124034

Schachbrett Title Example

Musik aktiv 2025

In der Woche vom 3. bis 7. März fand in der VHS Längenfeldgasse die Veranstaltung Musik aktiv von Wien Xtra statt. Über 1000 Schüler:innen aus Wiener Volks- und Mittelschulen, die sich dafür gemeldet hatten, traten bei neun Veranstaltungen auf und präsentierten in njeweils 10 Minuten Lieder, Tänze und Instrumentales. Auch die MIM war mit drei Musikklassen und der MiMiX Schulband vertreten.

Video
IMG-20250307-WA0014

Schachbrett Title Example

The Power of Music

Am 13. Dezember nahm der MIMix Chor an der Veranstaltung 'The Power of Music' im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins teil.
Begleitet vom 'Linzer Torten Orchester' unter der Leitung von Albert Landertinger und vor einem Saal voller Favoritner Volksschüler:innen und Eltern wurden Weihnachstlieder zum Besten gegeben, bei denen alle euphorisch mitsangen. Organisiert wurde die Veranstaltung von 'CAPE 10'. Die Schirmherrschaft übernahm die gefeierte Opernsängerin Elina Garanca, die auch auf die Wichtigkeit der Musik als gemeinsam Sprache und der Möglichkeit für alle Zugang zur Musik zu bekommen. "Wer weiß, vielleicht schlummert schon der nächste Beethoven oder die nächste Lady Gaga in einem der Kinder."
Auch ORF und Presse berichteten über diese Veranstaltung.

Videos:

Du bist der Weihnachtsmann

In der Weihnachtsbäckerei

Here Comes the Snow

Feliz Navidad
Medien:
Wien heute
Seitenblicke
krone.at
Studio 2
Fotos:
The Power of Music

1000049818

Schachbrett Title Example

Müllprojekt (1. Kl.)

Beitrag zum Wettbewerb „GRÜNE HELD:INNEN“ von den 1. Klassen der MIM, Wendstattgasse
Zum
Artikel
Zum Müllsong Video
M%C3%BCll

Schachbrett Title Example

Boys' Day/Girls' Day Song

Anlässlich des Boys‘ Days 2024 nahm die 4A dieses Lied auf, um mit Vorurteilen bei der Berufswahl aufzuräumen. 

BoysDayGirlsDay Video
Boys' Day/Girls' Day Song
boysgirlsday

Schachbrett Title Example

Berufspraktische Tage 2024

Artikel und Video unter News
IMG-20241018-WA0004

Schachbrett Title Example

Tag der offenen Tür 22.11. 08:30-11:30

Auftritt der 3A in der Bildungsdirektion

Zur feierlichen Verleihung des Begabtenförderungssiegels für weitere Wiener Schulen, unterhielt die 3A die Gäste mit 'We are the World' und 'I'm a Believer'


IMG-20241021-WA0010

Schachbrett Title Example

Auftritt der 2A am Stephansplatz

Zur Eröffnung der Feier zum Jubiläum der Begabungs- und Begabtenförderung begeisterte die 2A mit zwei schwungvollen Liedern die Gäste.



 
IMG-20241001-WA0011

Schachbrett Title Example

Ritter Kamenbert (Musical)

Wie schon in den über 30 Jahren davor, gibt es natürlich auch heuer wieder ein Musical am Ende des Schuljahres (13./14. Juni). Diesmal spielen wir 'Ritter Kamenbert' von Peter Blaikner, Cosi M. Goehlert und Ernst Wolfsgruber.
Ritter Kamenbert ist nicht wie andere Ritter. Er will nicht Kämpfen. Seine große Leidenschaft ist Käse. Als sein Vater aber droht ihn fortzujagen begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise und trifft auf Räuber, Drachen und andere Gestalten.
Wie immer werden in allen Bereichen (Schauspiel, Tanz, Chor, Band, Kulisse, Kostüme) von den Schüler:innen der vier Musikklassen Elemente des Musicals erarbeitet. Betreut werden sie dabei von einem erfahrenen Lehrer:innen-Team.

Ritter Kamenbert Dok

Ritter Kamenbert Aufführung
Ritter%20Kamenbert

Schachbrett Title Example

Abschluss Projekt Respekt

Am 6. Juni war unsere Schule bei der Abschlussveranstaltung des 'Respekt' Projekts im Rathaus. Ein mit den Schüler:innen der 2a und 4a gemeinsam erarbeitetes Lied wurde dort Live präsentiert.
Weitere Fotos gibt|s hier
001144%20DSCF4590%20%C2%A9MiliBadic

Schachbrett Title Example

Projekt: Gemeinsam stärken

Am 25. Oktober wurde in unserer Schule das Projekt der Stadt Wien 'Respekt: Gemeinsam stärker' im Beisein von Bildungsdirektor Mag Heinrich Himmer, Stadtrat Christoph Wiederkehr, Stadträtin Kathrin Gaal, Bezirksvorsteher Marcus Franz und SQM Elisabeth Fuchs präsentiert.

Die Singer-Songwriterin Virginia Ernst und der Schauspieler Faris Endris Rahoma arbeiteten mit Schüler*innen der beiden Schulen. Während Faris Rahoma mit den Schüler*innen der Sportmittelschule in einem Improvisationstheater-Workshop Themen wie Außenseitertum und Gruppenzwang erarbeitete, sang Virginia Ernst gemeinsam mit Schüler*innen der 2A der MIM einen Song zum Thema 'Mobbing'. Im Rahmen der Pressekonferenz gab es dann auch einen gemeinsamen Auftritt der 2A mit Virginia Ernst.

Das Projekt 'Respekt: Gemeinsam stärker', an dem zehn Wiener Schulen teilnehmen, finanziert Workshops, die den respektvollen Umgang miteinander fördern. Das Angebot umfasst sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen und Eltern.

Sowohl im ORF als auch im Kurier und im Falter wurde darüber berichtet.

Wir sind zertifizierte Begabungsschule

Jede Begabung, die nicht erkannt und gefördert wird, jedes Potenzial, das nicht gefordert wird, bedeutet ein Stück Verlust für die Gesellschaft. Daher ist Begabungs- und Begabtenförderung ein unverzichtbarer Bestandteil moderener Schulpolitik.
Jedes Kind verfügt über Begabungen. Jede Begabung ist wert, gefördert und unterstützt zu werden, gleich ob im intellektuellen, musischen, sportlichen, sozialen oder kreativen Bereich.

Die MIM ist ein Ort des Miteinanders, des Zusammenhalts, Entdeckungs- und Forschungsgeistes, der Individualität, der gegenseitigen Wertschöpfung, der Kreativität, der Innovation und ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit.
Die innovative Vernetzung der Schwerpunkte Musik und Informatik hat oberste Priorität. Unsere Schule führt 4 Musik- und 18 Informatikschwerpunktklassen. Ab dem Schuljahr 2021/22 haben alle Kinder einen eigenen Laptop bzw. IPad. Durch den Schwerpunkt Berufsorientierung (1. Bis 4. Klasse) werden die Jugendlichen bei dem wichtigen Prozess der Weiter- und Ausbildung begleitet und unterstützt.
Die Kinder an unserer Schule übernehmen Selbstverantwortung für ihr Lernen. Durch zahlreiche Projekte, zum Beispiel unser jährliches Musical, BO-Projekte, Informatik-Präsentationen, Teilnahme an Wettbewerben, können sie das laufend unter Beweis stellen. Die vielen Preise und die positive Resonanz der musikalischen Auftritte ist der Antrieb für unsere Kinder, um weitere große Herausforderungen meistern zu können.
Persönlichkeitsstärkung und soziales Lernen, individuelle Leistungsbeurteilung, sowie das Projekt Gewaltprävention sollen die Kinder zusätzlich unterstützen, um ihre individuellen Stärken zu entdecken und auszubauen.
 

IMG-20231114-WA0005%20%281%29

Schachbrett Title Example

MIM ist eine von sieben Schulen

30 Lehrer:innen haben im letzten Jahr eine zusätzliche Fortbildung zur Begabungs- und Begabtenförderung gemacht, um diesem wichtigen Bereich unserer Schulkultur gut vorbereitet zu entsprechen.
 
Vielen Dank an unserer Direktorin Frau Sabine Prohaska, BEd MEd, die uns immer tatkräftig unterstützt und viele Projekte ermöglicht. Dadurch ist die MIM Wendstattgasse eine von nur sieben Wiener Mittelschulen, die dieses Begabungssiegel erhält.
Das MIM Team
IMG-20231114-WA0006

Schachbrett Title Example

Neues aus unserer Schule

An der MIM ist immer was los! Beiträge zu unseren Neuigkeiten - verfasst von Schüler*innen und Lehrer*innen - können in unserem Blog News  nachgelesen werden.


Schulfolder PDF
Community

Schachbrett Title Example

Erinnerungen und Erfahrungen

Warum soll ich mein Kind in eine Musikmittelschule geben?

Wir haben ehemalige Schüler*innen gebeten über ihre Erinnerungen und Erfahrungen zu berichten.
musical

Schachbrett Title Example

Schuleinschreibung


Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung und den musikalischen Eignungstest (Anmeldung Musikklasse).
mappe+mit+informatikbezug

Schachbrett Title Example

Kontakt und Lage

MIM Wendstattgasse
Wendstattgasse 5/1
1100 Wien